Tynemouth Priory and Castle | North Shields | England | Großbritannien

Tynemouth Priory and Castle

Sehenswürdigkeit | North Shields | England | Großbritannien

Historische Stätten in Nordostengland

Tynemouth Priory and Castle – Eine historische Festung mit klösterlichem Erbe

Besuch von Tynemouth Priory

Tynemouth Priory and Castle ist eine beeindruckende historische Stätte an der Küste von North Shields in England. Die Kombination aus mittelalterlichem Kloster und Festungsanlagen macht diesen Ort zu einer der markantesten Sehenswürdigkeiten im Nordosten Englands. Auf einer Klippe mit Blick auf die Nordsee gelegen, spielte die Anlage eine bedeutende Rolle in der religiösen, militärischen und maritimen Geschichte der Region.

Militärische Geschichte von Tynemouth

Die Anfänge des Klosters
Die Geschichte von Tynemouth Priory reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, als auf diesem strategisch gelegenen Hügel eine der frühesten christlichen Klostersiedlungen in Nordengland gegründet wurde. Die genaue Gründungszeit ist unklar, aber es wird angenommen, dass das Kloster zu den wichtigsten religiösen Zentren des frühmittelalterlichen Königreichs Northumbria gehörte.

Mittleralterliches Kloster in England

Im 8. Jahrhundert wurde die Anlage zu einer bedeutenden Pilgerstätte, da hier die sterblichen Überreste des heiligen Oswin von Deira, eines frühchristlichen Königs von Northumbria, bestattet wurden. Der Heilige wurde als Märtyrer verehrt, und sein Grab zog Gläubige aus ganz England an.

Tynemouth Castle Besichtigungsmöglichkeiten

Zerstörung durch Wikinger und normannischer Wiederaufbau

Wie viele religiöse Stätten in Nordengland wurde auch Tynemouth Priory im 9. Jahrhundert mehrfach von Wikingern geplündert und zerstört. Über mehrere Jahrzehnte war das Kloster verlassen, bis es unter normannischer Herrschaft im 11. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde.

Im 12. Jahrhundert wurde das Kloster in ein Benediktinerpriorat umgewandelt, das eng mit dem bedeutenden St. Albans Abbey in Südengland verbunden war. In dieser Zeit entstand der beeindruckende gotische Kirchenbau, dessen Ruinen heute noch sichtbar sind. Das Kloster entwickelte sich zu einem wohlhabenden religiösen Zentrum und kontrollierte große Landflächen in der Umgebung.

Tynemouth Castle – Von der Klosteranlage zur Militärfestung

Durch seine exponierte Lage an der Küste spielte Tynemouth auch eine militärische Rolle. Bereits im 13. Jahrhundert wurden erste Befestigungsanlagen errichtet, um das Kloster und die angrenzenden Siedlungen vor Angriffen zu schützen.

Während des Hundertjährigen Krieges im 14. Jahrhundert wurde die Festung weiter verstärkt, da Angriffe von französischen Truppen befürchtet wurden. In dieser Zeit erhielt die Anlage einen Burggraben, Wehrtürme und eine starke Verteidigungsmauer, die das Kloster umschloss.

Nach der Auflösung der Klöster unter König Heinrich VIII. im 16. Jahrhundert wurde Tynemouth Priory aufgelöst, und die Kirche verfiel allmählich. Doch die militärische Bedeutung des Ortes blieb bestehen. Während des Englischen Bürgerkriegs im 17. Jahrhundert wurde die Burg mehrmals belagert und wechselte zwischen royalistischen und parlamentarischen Truppen.

Die Festung im 18. und 20. Jahrhundert
In den folgenden Jahrhunderten wurde die Anlage zu einer wichtigen Verteidigungsstellung gegen mögliche Invasionen. Während der Napoleonischen Kriege im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert wurden zusätzliche Geschützbatterien errichtet, um die Mündung des Flusses Tyne zu schützen, die ein wichtiger Zugangshafen für England war.

Auch im Ersten und Zweiten Weltkrieg spielte Tynemouth Castle eine Rolle in der Küstenverteidigung. Moderne Bunkeranlagen, Geschützbatterien und Radareinrichtungen wurden errichtet, um feindliche Angriffe abzuwehren. Diese militärischen Überreste sind noch heute sichtbar und machen die Anlage zu einem bedeutenden Zeugnis britischer Verteidigungsgeschichte.

Heutige Bedeutung und Besuchererlebnis
Heute ist Tynemouth Priory and Castle eine der bekanntesten historischen Stätten in Nordostengland. Die Ruinen der mittelalterlichen Kirche und des Klosters vermitteln einen Eindruck von der einstigen Pracht der Anlage. Besucher können die gut erhaltenen Teile der Festungsanlagen erkunden, darunter die alten Geschützbatterien und die Verteidigungsmauern, von denen sich ein spektakulärer Blick auf die Nordsee bietet.

Besonders beeindruckend sind:

- Die Ruinen der Prioratskirche: Der gotische Kirchenbau mit seinen hohen Spitzbögen ist eines der markantesten Überbleibsel der ursprünglichen Klosteranlage.
- Das Torhaus und die Burgmauern: Teile der mittelalterlichen Festung sind erhalten geblieben und veranschaulichen die strategische Bedeutung des Ortes.
- Die unterirdischen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg: Diese gut erhaltenen Verteidigungsanlagen geben einen Einblick in die militärische Nutzung während des 20. Jahrhunderts.

Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen statt, darunter historische Nachstellungen und Führungen, die die bewegte Geschichte der Stätte lebendig machen.
Tynemouth Priory and Castle North Shields

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Pier Rd
Tynemouth
NE30 4BZ North Shields

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags10:00 - 16:00

Bewertungen

3441 Bewertungen

John Thornton
20.01.2025

Derzeit wird halber Eintritt mit einigen Bereichen, die für Renovierungen geschlossen sind, angeboten. Nur an Wochenenden geöffnet. Immer noch ein faszinierender Besuch.
Mikalai Kuryan
14.01.2025

Ein wunderschöner Ort im Nordosten zu besuchen.
Joanne Waugh
14.07.2019

Ein schöner Ort zum Besuchen.
Farshad Bozorgomid
14.01.2025

Schön.
Brenda Frize
30.12.2024

Ein absolut wunderschöner Anblick mit unglaublichen Sonnenuntergangsfotos. Die Möglichkeit, für eine vollständige Burgführung zu bezahlen, ist vorhanden, aber wir waren glücklich, um die Umgebung herumzulaufen. Interessant zu erfahren, dass hier 3 Könige begraben sind, was das Wappen mit den 3 Kronen erklärt. Die Erhaltung des Wassergrabens und der Rasenflächen ist hervorragend.
Roberto Chacon
07.12.2024

Ein wunderbares Erlebnis, diesen großartigen Ort mit einer fesselnden Geschichte zu besuchen ♥
Michal Klega
16.11.2024

Perfekter Ort für einen kleinen Snack. Die Speisekarte reicht vom Frühstück bis zum Abendessen. Hervorragende Tomatensuppe mit hausgemachtem Brot und Bio-Butter, Pepperoni-Pizza mit reichlich Käse, beträufelt mit Olivenöl. Die Aussicht ist beeindruckend. Man kann die Ruinen einer Burg oder eines Klosters aus dem 7. Jahrhundert sehen! Nur wenige Meter entfernt sind 2 wunderschöne Sandstrände. Der größere ist ideal zum Surfen. Sehr zu empfehlen❤️
Jenna Donoghue
12.11.2024

Atemberaubende Aussichten, die den Besuch sehr lohnenswert machen.
hayley Easthope
06.11.2024

Nahmen die U-Bahn nach Tynemouth, einem wunderschönen Sandstrand mit einer Burg und einem Priorat, reich an Jahrhunderten Geschichte von den Sachsen, dem englischen Bürgerkrieg, der 2. Kriegsverteidigung und dem Küstenwachgebäude. Die Ruinen des Priorats sind atemberaubend mit erstaunlichen Aussichten auf das Meer und die Mündung des Tyne. Die Erkundung der Burg wird dringend empfohlen. Neben den Ruinen befindet sich ein riesiger Friedhof.
Baptiste MOHR
29.10.2024

Wunderschöne Lage in dem charmanten Dorf Tynemouth. Sehr freundlicher Empfang und fairer Preis (4£), da einige Teile renoviert werden. Die Aussicht ist herrlich und die Überreste sind gut gepflegt und präsentiert. Wenn Sie in Newcastle sind, lohnt sich der Umweg auf jeden Fall.
linda franklin
17.10.2024

Eine weitere Burg im Nordosten zu besuchen. Definitiv empfehlenswert. Wunderschöne Aussichten 😍
tasmyna
19.10.2024

Das Priorat selbst ist derzeit aufgrund von kürzlichen Sturmschäden abgesperrt, aber ist immer noch beeindruckend und von außen sichtbar. Das Personal war ausgezeichnet und aufmerksam, und die Aussichten waren unglaublich. Der Eintritt war aufgrund der Schließung des Priorats halber Preis.
Jenn Oleksik
18.10.2024

Atmosphärischer Ort mit unglaublichen Aussichten auf das Meer und das Landesinnere. Das Personal war brillant und sehr sachkundig. Definitiv ein Muss-Besuchsort.
Kay
15.10.2024

Als Mitglieder des English Heritage war der Eintritt frei. Der reguläre Preis beträgt £12,50, glaube ich, mit kostenpflichtigem Parken in der Stadt und einem kurzen Spaziergang. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Besuch, auch wenn einige Bereiche aufgrund von Ausgrabungsarbeiten geschlossen sind. Die Ruinen des Priorats sind wunderschön und die Informationen zur Burg sind gut erklärt. Das Personal im Laden ist sehr freundlich. Sehr zu empfehlen einen Besuch, es ist wirklich spektakulär!
Alan Holmes
12.10.2024

Samstag, 12. Oktober. Interessante Überreste in einer Gegend mit herrlichen Aussichten. Angenehmes und freundliches Personal bei der Ankunft. Es regnete, als wir ankamen, also waren noch weniger Leute da als erwartet. Ein angenehmer Spaziergang rund um die Anlage.

 

In der Nähe